Ein Kammerkonzert in einem Meer von Kerzen, das ist die Grundidee für die Veranstaltungsreihe „Candlelight“. Wir hatten Gelegenheit eines dieser Candlelight-Konzerte im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz zu besuchen. Der Max-Joseph-Saal mit seiner klassizistischen Architektur, den prachtvollen Kronleuchtern und den Stuckarbeiten an den Wänden beeindruckt auch bei Tageslicht, doch im Schein von etwa 3000 künstlichen Kerzen entsteht eine ganz besondere festliche und zugleich intime Atmosphäre.

Das Crossover-Konzert mit dem Titel „Rock Klassiker von AC/DC & mehr“ wurde vom Anna Rehker Quartett, einem klassischen Streichquartett bestritten. Auf dem Programm standen Rocksongs von Metallica, den Rolling Stones und AC/DC über Deep Purple und Led Zeppelin bis hin zu einem Song aus der Rocky Horror Show.
Die Cellistin Anna Rehker leitet das Ensemble. In ihren Arrangements übersetzt sie Pop- und Rockmusik für klassische Streichinstrumente. Die einzelnen Stücke des Konzertprogramms wurden – teilweise auch mit Hintergrundinformationen – anmoderiert. Leider war das Mikrofon defekt oder falsch eingestellt, so dass die Zwischentexte kaum zu verstehen waren. So wurde der stimmungsvolle Abend auch ein wenig zum Ratespiel „Erkennen Sie die Melodie?“.
Anna Rehker steht für vielseitige musikalische Darbietungen. So mag es nicht verwundern, dass zwischen Rock und Pop auch Vivaldi auf dem Programm stand. Der „Sommer“ aus den „Vier Jahreszeiten“ fügte sich mit seinem rasanten Passagen und der starken Rhythmik überraschend gut in das Konzept des Abends.
Das Konzertprogramm und die Spielfreude der Musiker begeisterte das Publikum und der Wunsch nach einer Zugabe wurde gerne erfüllt.
Candlelight-Konzerte finden mit unterschiedlichem Programm und in wechselnder Besetzung nicht nur in der Residenz, sondern z. B. auch in Schloss Schleißheim, in der Auferstehungskirche und in der Kirche St. Matthäus statt.
Auch im nahgelegenen Augsburg werden u. a. im Wittelsbacher Schloss Friedberg oder im Festsaal des ehemaligen Augsburger Jesuitenkollegs St. Salvator, dem sogenannten „Kleinen Goldenen Saal“, Candlelight-Konzerte angeboten. Die Organisation und den Ticketverkauf verantwortet der internationale Großveranstalter Fever, mit der Intention, den Zugang zu klassischer Musik niedrigschwellig einem breiten Publikum zu ermöglichen. Die Candlelight-Konzerte dauern ohne Pause eine gute Stunde. Die Kartenpreise beginnen bei 22,- Euro.
Candlelight in München, Termine und Tickets
Candlelight in Augsburg, Termine und Tickets
Anna Rehker